Stammtisch 2025-07-25
25.07.2025 - 20:00 Uhr, Online-Stammtisch auf https://bbb.ch-open.ch/rooms/ulf-nm2-y26/join
wöchentlicher Online-Stammtisch
Auf dem Stammtisch Mai 2020 beschlossener wöchentlicher Stammtisch jeden Freitag ab 20:00 Uhr anstelle des monatlichen Stammtisches im realen Leben.
Anwesende
- Christian
- Bertram
- Keviin
- Rainer (in Kürze mit Handy)
- plocki
Themen
Crossiety Donaueschingen
Christian teilt Bertram mit, wieso er keine Posts oder Ereignisse erstellen kann. Es hängt damit zusammen, dass die Stadt Donaueschingen nicht für Crossiety bezahlt. Bad Dürrheim hat aber Crossiety, und Bertram versucht sich einen Account bei Crossiety in Bad Dürrheim anzulegen. Bertram hat im September privat zwei Vorträge an der VHS-Donaueschingen gebucht. Thema des Vortrages medizinisch-psychologischer Natur.
Christian berichtet in dem Zusammenhang auch von der Rückmeldung der Stadt St. Georgen, dass er alle seine Post
Villingen Ferien-Programm
Nachfrage von Christian bezüglich Villingen Ferien-Programm, keine weiteren Infos, Keviin berichtet von einer Webseite, wo man die Möglichkeit hat potenzielle Anwesenheits-Tage einzutragen.
Fehler im letzten Protokoll
Bertram meldet, dass es einen Fehler im letzten Protokoll gab. Statt HDMI-Schnittstelle, eine DVI-Schnittstelle am PC ist und es ging dabei um Probleme mit der Verbindung zum Bildschirm. Wahrscheinlich Umstellung der primären Ausgabe-Schnittstelle für die Grafik im BIOS. Keviin hat den Fehler behoben.
Diskussion über "Zukunft_der_LUG-VS"
Christian ist auf der lug-vs Webseite "Zukunft_der_LUG-VS" auf einen Beitrag von Uwe (stippi) gestoßen, in dem viele Dinge angesprochen wurden, die Seinermeinung intern „falsch“ laufen, hat aber auch einige Themen angesprochen, die Christian selbst ansprechen: Vorträge, Präsentationen usw. Wie ist da der weitere Verlauf innerhalb der LUG-VS? Bertram meldet zurück, dass der Verein, sich mehr auf die Einsteiger und Umsteiger auf Linux konzentriert.
Angeregte Diskussion der Teilnehmer über die geschichtliche Entwicklung der unterschiedlichen Ansprüche von Teilnehmern innerhalb einer LUG.
Stärkung der Medienbildung
Christian regt an an einem neu Gremium teilzunehmen in dem Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Eltern gezielt zu gefördert werden sollen, praxisnahe und innovative Ansätze zur Medienbildung: https://www.hs-furtwangen.de/aktuelles/detail/1626-staerkung-der-medienbildung
Eventuell Kontakt aufnehmen?
Gründe für Vorbehalte gegenüber Linux
Austausch der Teilnehmer über die Gründe/Ursachen, wieso Leute dem Umstieg auf Linux so kritisch gegenüberstehen. Häufig ist die Erfahrung der Teilnehmer, das Linux als Hacker-System verschrien ist und oft auch Software-Kompatibilitäten bzw. Software-Substition Probleme sind.
Neue Funktionen im Android-Update
Christian spricht das Thema „Neue Funktionen im Android-Update“ an, in dem Google unbekannte Apps löschen oder untersuchen will. Google zwingt
Ubuntu-basierte KDE-Distribution ohne Snap
Keviin hat eine Frage zu Ubuntu-basierten System und Snap-lose Installation. Er möchte eine Distribution mit KDE und Ubuntu-Unterbau haben, aber ohne Snaps. Grundsätzliche Empfehlung TuxedoOS oder Kubuntu.
Wechsel der Desktop-Umgebung
Diskussion über den Wechsel von Desktop-Umgebungen auf einem System. Grundgedanke von Linux ist selbst zu entscheiden, welchen Unterbau und welchen Aufbau man wählen will. Siehe LFS Projekt (Linux From Scratch)
Zurück zur Übersicht